|  |  | Hinweis – Einsatz von Google AnalyticsDiese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der 
	Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", 
	Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse 
	der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie 
	erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der 
	Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. 
	Im Falle der Aktivierung der IPAnonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre 
	IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen 
	Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen 
	Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle 
	IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort 
	gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese 
	Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports 
	über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der 
	Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber 
	dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von 
	Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von 
	Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine 
	entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie 
	jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche 
	Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können 
	darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre 
	Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie 
	die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter 
	dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren
	
	http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
 
 Angesichts der 
	Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen 
	möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der 
	Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt 
	weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit 
	auszuschließen. .
 
 Datenschutz
 
 Sedlmeier Internet Consulting legt größten Wert 
	auf die Sicherheit der Daten der Kunden und die Einhaltung 
	datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung 
	personenbezogener Daten unterliegt den Bestimmungen der derzeit geltenden 
	Gesetze und der EU-Datenschutz-Richtlinie.
 
 Datenschutzerklärung
 
 Sedlmeier Internet Consulting gewährleistet, dass sie die anfallenden 
	Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Kundenanfragen 
	erhebt, bearbeitet, speichert und nutzt sowie nur zu internen Zwecken. Eine 
	Weitergabe der Adressen an Dritte und insbesondere an gewerbliche 
	Adressenhändler oder andere Unternehmen ist ausgeschlossen.
 Der Kunde 
	hat das Recht, gemäß § 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Auskunft über die 
	zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft ist 
	unentgeltlich.
 
 Soweit der Kunde eine aktive Datennutzung für interne 
	Zwecke von Sedlmeier Internet Consulting nicht möchte, ist der Kunde gemäß § 
	28 Absatz 4 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) berechtigt, dieser Nutzung und 
	Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
 
 Hierzu genügt es, eine 
	entsprechenden eMail an info@sedlmeier.de 
	zu senden. Der besondere Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen 
	Datensperrung anstelle einer Datenlöschung gemäß § 35 Absatz 3 
	Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bleibt hierbei unberührt.
 
 Speicherung von Zugriffsdaten für interne Zwecke
 
 Bei 
	jedem Zugriff des Nutzers auf diese Website, sowie bei jedem Abruf einer 
	Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Form eines elektronischen 
	Protokolls beim Server des der von Sedlmeier Internet Consulting 
	beauftragten Providers gespeichert.
 Jeder Datensatz besteht aus der 
	Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, dem Namen der Datei, der 
	Uhrzeit und dem Datum der Anforderung, der übertragenen Datenmenge, einer 
	Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers, dem Zugriffsstatus und 
	der Client IP-Adresse.
 
 Die gespeicherten Daten werden nur intern und ausschließlich zu 
	statistischen Zwecken ausgewertet.
 
 Fragen zum Thema 
	Datenschutz
 
 Sofern Sie noch Fragen zur Verwendung Ihrer 
	personenbezogenen Daten haben, auf die Sie hier keine Antwort gefunden 
	haben, senden Sie uns bitte eine eMail an
	info@sedlmeier.de.
 
 Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
 
 Aus Gründen der 
	leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung 
	verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für 
	beide Geschlechter.
 
  |